Neues aus dem Bayerischen Eisenbahnmuseum

Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.

64 305 ist am 26. Juli 2023 in Nördlingen eingetroffen!

Mit dem Aufsetzen auf die Gleise im Güterbahnhof Nördlingen am Vormittag des 26. Juli 2023 war die vorerst letzte Reise-Etappe der bemerkenswerten Geschichte der 64 305 abgeschlossen. Nach der Rückholung der Lok aus England im März 2023 durch die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) mit Abstellung in Sonneberg erfolg...

Weiterlesen
  1091 Aufrufe

Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre bei den 22. Rieser Teddybärentagen im Nördlinger Bahnbetriebswerk

Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. veranstaltet am Wochenende 5. bis 6. August 2023 bereits zum 22. Mal im Nördlinger Bahnbetriebswerk die Rieser Teddybärentage. Kinder bis 14 Jahre haben an diesem Wochenende freien Eintritt, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen kommen (Erwachsene haben keinen freien Eintritt) und einen Teddybären mit...

Weiterlesen
  670 Aufrufe

Ein Wiedersehen im Bw Nördlingen nach 51 Jahren

Am 30. Mai 2023 besuchte der US Photojournalist David P. Broda aus Syracuse im Bundesstaat New York das Bayerische Eisenbahnmuseum im ehemaligen Bw Nördlingen. Er kam damit an den Ort zurück, an dem er als junger Auslands-Stipendiat der AGFA-Akademie in München vor 51 Jahren eine seiner ersten professionellen Foto-Reportagen auszuführen hatte. Eher...

Weiterlesen
  886 Aufrufe

„Auf ein neues: Rübendampf im Zweizylinder-Stakkato" Neuer Termin: 25. bis 27. September 2023

Liebe Freunde des Plandampfs im Ries, eine Kältephase in Verbindung mit anschließender Trockenheit im 2. Quartal hat zur Folge, dass die diesjährige Abfuhrkampagne für die Zuckerrüben im Nördlinger Ries mit Verspätung beginnen wird. Unser frühzeitig bekanntgegebener Termin wird damit leider hinfällig. Als neuen Termin für die dreitägige Plandampfve...

Weiterlesen
  3022 Aufrufe

Freiwillige Feuerwehr Nördlingen zu Gast im Eisenbahnmuseum!

Die FFW Nördlingen konnte am 13.07.22 durch ihr beherztes Eingreifen einen Entstehungsbrand in einem unserer Wagen schnell bekämpfen und damit ein besonderes Stück Eisenbahngeschichte retten. Der betroffene Wagen war ursprünglich ein A4ü-26 , der 1927 bei den Linke-Hofmann-Werken gebaut und anschließend als 20 508 Altona an die Reichsbahn übergeben...

Weiterlesen
  1156 Aufrufe

Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet nach der Winterpause seine Tore: Kinder bis 14 Jahre haben am Wochenende 4./5. März 2023 freien Eintritt

Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. öffnet in seinem Museum in Nördlingen nach der Winterpause im März die Tore wieder für interessierte Besucher. Ab dem 4. März können samstags und sonntags interessierte Besucher das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung besichtigen. In den großen Hallen des Bahnbetriebswerks ist nich...

Weiterlesen
  1252 Aufrufe

"Zwei Krokodile im Ries"

Termin: Freitag, 23. Juni 2023  Liebe Eisenbahnfreunde, es zeichnet sich ab, dass auch im gesamten ersten Halbjahr 2023 der bekannte Ersatzverkehr mit lokbespannten N-Wagenzügen auf der Strecke Nördlingen – Donauwörth – Aalen Bestand haben wird. Wir möchten dieses heute bereits schon besondere Fahrzeugangebot um eine Fotozu...

Weiterlesen
  3792 Aufrufe

2. Nördlinger Eisenbahnfest

Von Donnerstag, den 18. Mai, bis Sonntag, den 21. Mai 2023, findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum das 2. Nördlinger Eisenbahnfest statt. An diesem Wochenende wird das im Bahnbetriebswerk Nördlingen wieder als Einsatzort historischer Lokomotiven zu neuem Leben erwachen. Lassen Sie uns gemeinsam erleben, wie Eisenbahnbetrieb in vergangenen ...

Weiterlesen
  9940 Aufrufe

2nd Railway Festival Nördlingen

From Thursday, May 18th to Sunday, May 21st, 2023, the 2nd Railway Festival Nördlingen will take place in the Bavarian Railway Museum. This weekend, the Nördlingen depot will come to life again as the place where historical locomotives are used. Let's experience together how railway operations worked in the past. The active members of the Bayerisch...

Weiterlesen
  1744 Aufrufe

Kessel der Lokomotive 50 955 aufgesetzt

Am 15. Dezember 2022 war es so weit. Bei der Dampflokomotive 50 955 wurde der Kessel mit zwei Autokranen wieder auf das Fahrwerk montiert werden. Die Geschichte der 50 955 Die 50 955 wurde 1941 mit der Fabriknummer 2320 bei Krupp in Essen gebaut und dem Bw Mainz-Bischofsheim zugeteilt. Nach dem 2. Weltkrieg blieb die 50er in der ehemaligen DDR und ...

Weiterlesen
  2638 Aufrufe

Am 2.- und 3. Adventswochenende: Mit dem Dampfzug rund um München

Im Dampfzug "Rund um München" fahren Sie in etwa einer Stunde rund um die Landeshauptstadt. Als besonderes Highlight wird der Nikolaus im Zug mitfahren und an alle Kinder ein kleines Geschenk verteilen. Auch besteht die Möglichkeit, im Speisewagen kleine Speisen sowie kühle und warme Getränke zu erwerben. Als Zuglokomotive kommt voraussichtlich an ...

Weiterlesen
  15692 Aufrufe

„Schwerer Güterzugdienst im Wandel der Zeit“ Termin: 26. bis 28. September 2022 - Aufruf zur Planzug-Veranstaltung

Neuer Stichtag für die Erreichung der Kostendeckung: 1. September 2022  Liebe Eisenbahnfreunde,  zum 50. Jahrestag der Entstehung der DB-Baureihe 151 ruft das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. (BEM) in Zusammenarbeit mit der BayernBahn GmbH im Rahmen der Rübenkampagne 2022 zu einer Planzug-Veranstaltung auf. Mit Zügen bis ...

Weiterlesen
  10036 Aufrufe

50 4073 im Dampflokwerk Meiningen angekommen

Werte Freunde des Bayerischen Eisenbahnmuseum e.V. eine Grundregel des BEM ist, über neue Projekte lieber erst zum Zeitpunkt des Abschlusses zu reden als bereits zu Beginn. Demnach hätten wir beim Projekt 50 4073 mit verschiedenen Ankündigungen in den letzten Jahren gleich mehrfach dagegen verstoßen.2016 reifte beim BEM die Idee, die weitere K...

Weiterlesen
  4430 Aufrufe

Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. sagt Danke!

Inzwischen ist das 1. Nördlinger Eisenbahnfest des Bayerischen Eisenbahnmuseums (BEM) in Nördlingen beendet. Am verlängerten Himmelfahrts-Wochenende sowie den Werktagen davor wurde ein umfangreiches und vielfältiges Programm rund um das Motto des BEM "Faszination Eisenbahn erleben" geboten. Der Verein und seine Aktiven möchten auf diesem Wege allen...

Weiterlesen
  2084 Aufrufe

Ostern im Bayerischen Eisenbahnmuseum

Von Freitag, den 15. April, bis Montag, den 18. April 2022, findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum die diesjährige Dampfsaisoneröffnung statt. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen freuen wir uns, Sie wieder im Bahnbetriebswerk Nördlingen begrüßen zu dürfen.  Im historischen Umfeld werden die Exponate ausgestellt und in fachkundigen Führun...

Weiterlesen
  3613 Aufrufe

1. Nördlinger Eisenbahnfest

Von Donnerstag, den 26. Mai, bis Sonntag, den 29. Mai 2022, findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum das 1. Nördlinger Eisenbahnfest statt. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen freuen wir uns, an die Erinnerungen zur Festwoche „50 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V." im Mai 2019 anknüpfen zu können. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen erleben, wi...

Weiterlesen
  30777 Aufrufe

Arbeiten im Museum - Vorbereitungen für das erste Nördlinger Eisenbahnfest

Am Wochenende den 26.05.-29.05.2022 findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum das erste Nördlinger Eisenbahnfest statt (nähere Informationen in kürze). Wie auch schon vor dem großen Jubiläum im Jahr 2019 haben sich unsere Aktiven wieder einige Projekte im Museum ausgesucht um neben dem Betrieb der Dampflokomotiven auch ein authentisches Bahnbetriebswer...

Weiterlesen
  3306 Aufrufe

Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet nach der Winterpause seine Tore

Kinder bis 14 Jahre haben am Wochenende 5./6. März 2022 freien Eintritt (HGr)Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. öffnet in seinem Museum in Nördlingen im März die Tore für interessierte Besucher. Ab dem 5. März können samstags und sonntags interessierte Besucher wieder das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung besichti...

Weiterlesen
  2517 Aufrufe

Aufruf zur Fotozugveranstaltung ‘Die Bundesbahnzeit im Ries‘

Termin: 24. und 25. Mai 2022 (Dienstag und Mittwoch)  Liebe Eisenbahnfreunde, nach dem Erfolg der Fotozugfahrten im Jahr 2021 mit historischen Diesel- und E- Triebfahrzeugen wollen wir 2022 unter dem Motto „Die Bundesbahnzeit im Ries" an die Übergangsphase erinnern, in der gleichzeitig noch alle drei Traktionsarten auf DB-Gleisen unterwegs wa...

Weiterlesen
  7320 Aufrufe

Bulliger' Neuzugang beim Bayerischen Eisenbahnmuseum e.V. (BEM)

Vom 2. zum 3. Dezember 2021 wurde die 80 014 vom bisherigen Standort im Bw Heilbronn nach Nördlingen überführt. Der nächtliche Transport wurde per Tieflader über die Straße abgewickelt, Abladen und Wiederaufsetzen auf die Gleise am neuen Standort in Nördlingen wurde mit zwei schweren Autokranen im Bereich des Güterbahnhofs durchgeführt. Diese Neuer...

Weiterlesen
  4481 Aufrufe