Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.

Faszination Eisenbahn erleben

Januar - Februar
Winterpause
Museum geschlossen
-
-
März - April
Sa. + So. + Feiertage
10 – 17 Uhr
-
-
Mai - September
Sa. + So. + Feiertage
10 – 17 Uhr
Dienstag – Freitag
12 – 16 Uhr
Oktober
Sa. + So. + Feiertage
10 – 17 Uhr
-
-
November - Dezember
Winterpause
Museum geschlossen
-
-
Museumseintritt
Erwachsene
7,- Euro
Kinder (5-14 Jahre)
3,- Euro
Dampftage
Erwachsene
10,- Euro
Kinder (5-14 Jahre)
5,- Euro
2. Nördlinger Eisenbahnfest
Erwachsene
15,- Euro
Kinder (5-14 Jahre)
7,- Euro

 


 

 

Spenden

Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. ist als gemeinnützig auf dem Gebiet der Erhaltung von Kulturdenkmälern anerkannt. Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Zudem freuen wir uns auch über Sachspenden (z. B. Werkzeug usw.) aus allen Themengebieten der Eisenbahngeschichte.

Sparkasse Nördlingen:  BIC BYLADEM1DLG,  IBAN  DE47 7225 1520 0000 4736 94 

Nächste Termine

Keine Termine

 Fernfahrten
 Sonderveranstaltungen
 Museumsbahn 

05 Mai 2023
Veranstaltungen
„Zwei Krokodile im Ries""Fünf Krokodile im Ries"Termin: 22. und 23. Juni 2023 Liebe Eisenbahnfreunde, unter dem Motto „Zwei Krokodile im Ries" sind wir Anfang des Jahres in die Werbung für eine Fotozugveranstaltung auf der Strecke Nördlingen – Donauw...
05 Mai 2023
Fahrten
Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr, veranstaltete das Bayerische Eisenbahnmuseum auch in diesem Jahr wieder eine Sonderfahrt gemeinsam mit den Eisenbahnfreunden Zollernbahn. Erneut ging es mit zwei Dampflokomotiven der Baureihe 01 auf den schön...
17 April 2023
Museumsgeschehen
Für Dreharbeiten zur ZDF Reihe TerraX war Prof. Dr. Harald Lesch am 11.04.23 zu Gast im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. Für die Themenbereiche "Rolle der Eisenbahn im Rahmen der industriellen Revolution" sowie zur aktuellen Mobilitätswende...
16 April 2023
Museumsgeschehen
Am 05.04.23 war die FFW Nördlingen erneut zu Gast im Bayerischen Eisenbahnmuseum – dieses Mal aber in Form einer geplanten Übung. Die gestellte Aufgabe war Brand im Lokschuppen mit vermisstem Werkstattpersonal, welches sich im weiteren Verlauf als ve...
06 April 2023
Veranstaltungen
Liebe Eisenbahnfreunde,die Strecken rund um Nördlinger und im fränkischen Jura bieten weiterhin ideale Voraussetzungen für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Plandampf im Ries". Auch während der kommenden Erntekampagne im September 20...
13 März 2023
Museumsgeschehen
Die FFW Nördlingen konnte am 13.07.22 durch ihr beherztes Eingreifen einen Entstehungsbrand in einem unserer Wagen schnell bekämpfen und damit ein besonderes Stück Eisenbahngeschichte retten. Der betroffene Wagen war ursprünglich ein A4ü-26 , der 192...