Aktuelles aus den Bereichen Veranstaltungen, Fahrten und Museumsgeschehen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zum Fest, den Orten und Sonderzügen.
Unter dem Motto 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen und 55 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. findet vom 04.05. - 12.05.2024 das 3. Nördlinger Eisenbahnfest statt. Insbesondere vom 09.05. - 12.05.2024 wird das Bahnbetriebswerk Nördlingen wieder als Einsatzort historischer Lokomotiven zu neuem Leben erwachen.
Wasser | 2,50 |
Apfelschorle, Limo, Spezi | 3,50 |
Bier | 4,50 |
Weißbier | 5,00 |
Kaffee | 2,50 |
Tee | 2,00 |
versch. Kuchen | 4,00 |
Käsespätzle mit Schmorzwiebeln | 8,00 |
Schupfnudeln mit Kraut und Speck | 8,00 |
Paar Weißwürste mit Brezel | 8,00 |
Paar Wiener mit Kartoffelsalat | 8,00 |
Paar Wiener mit Semmel | 6,00 |
Wurstsalat mit Bauernbrot | 7,00 |
Wurst- oder Käsesemmel | 3,00 |
Frische Burger mit Pulled Pork vom Lokomotiv-Smoker
Burger klein | 8,50 |
Burger groß | 12,50 |
Angenehmes Ambiente im Biergarten des MEC Nördlingen.
Die Modellbahnbörse im historischen Lokschuppen ist ein Paradies für Eisenbahnenthusiasten und Sammler. In der einzigartigen Atmosphäre des alten Lokschuppens finden Besucher eine beeindruckende Auswahl an Modellbahnen, Zubehör und Literatur. Es ist die perfekte Gelegenheit seltene Stücke zu entdecken.
Ein unvergessliches Erlebnis für die jüngsten Freunde der Dampfeisenbahn.
Auf der 5-Zoll Dampfeisenbahn geht es im Innenhof rund.
Mit dem Ehrenlokführerschein lernen Sie in einer persönlichen Unterweisung die Grundlagen für die Bedienung einer Dampflokomotive kennen und fahren als einzigartige Gelegenheit anschließend unter fachkundiger Anleitung selbstständig innerhalb des Geländes.
Erleben Sie das Eisenbahnfest aus einer ganz neuen Perspektive mit einer Führerstandsmitfahrt auf einer unserer historischen Diesellokomotiven. Gegen eine Spende, die der Erhaltung unseres Museums und der Restaurierung der Züge zugutekommt, können Sie dem Lokführer über die Schulter blicken und die Faszination der Eisenbahn hautnah erleben.
Die Märklin MyWorld-Spielwagen bietet Kindern die Möglichkeit, spielerisch die Welt der Züge zu erkunden. In diesem Wagen können sie mit verschiedenen Modelllokomotiven spielen und eigene kleine Strecken gestalten.
Im Museumsladen erwartet Sie eine große Auswahl verschiedener Eisenbahnfilme. Stöbern Sie in den Regalen und finden Sie ein geeignetes Souvenir für Ihre Liebsten. Neben Tassen und Postkarten, sowie Aufklebern finden Sie hier auch Lokführermützen und Schaffnerkellen.
Langjährige Mitglieder unseres Eisenbahnvereins führen Sie mit fundiertem Wissen und Begeisterung durch die historischen Schienenfahrzeuge, erzählen spannende Anekdoten über die Eisenbahngeschichte und teilen ihre Leidenschaft für die Bewahrung und den Betrieb dieser einzigartigen Fahrzeuge.
Faszination Eisenbahn erleben - das bedeutet für uns nicht nur Anschauen! Vielmehr möchten wir vermitteln, wie das Reisen früher war und ablief. Deshalb bieten wir an diesem Wochenende Pendelfahrten im historischen Dampfzug zwischen Nördlingen und Donauwörth sowie Nördlingen und Wassertrüdingen an. Der Zustieg in die Züge findet an den Bahnsteigen der jeweiligen Bahnhöfen statt.
Nördlingen Bahnhof | ab 09:40 Uhr | ab 13:39 Uhr |
ab 15:39 Uhr |
Harburg | ab 09:57 Uhr | an 13:56 Uhr | ab 15:56 Uhr |
Donauwörth | an 10:09 Uhr | an 16:08 Uhr | |
Donauwörth | ab 10:35 Uhr | ab 16:35 Uhr | |
Harburg | ab 10:55 Uhr | ab 14:50 Uhr | ab 16:55 Uhr |
Nördlingen Bahnhof | an 11:12 Uhr | an 15:07 Uhr | an 17:12 Uhr |
Die Züge verkehren am 09.05.; 11.05.; 12.05.2024
Zusätzlich verkehrt der Mittagspendel Nördlingen - Harburg - Nördlingen auch am 10.05.2024
Nördlingen Bahnhof | ab 10:40 Uhr | ab 13:40 Uhr | ab 15:50 Uhr |
Oettingen | ab 11:00 Uhr | ab 14:00 Uhr | ab 16:10 Uhr |
Wassertrüdingen | an 11:18 Uhr | an 14:18 Uhr | ab 16:28 Uhr |
Wassertrüdingen | ab 11:50 Uhr | ab 14:50 Uhr | ab 17:00 Uhr |
Oettingen | ab 12:10 Uhr | ab 15:10 Uhr | ab 17:20 Uhr |
Nördlingen Bahnhof | an 12:30 Uhr | an 15:30 Uhr | an 17:40 Uhr |
Die Züge verkehren am 09.05.; 11.05.; 12.05.2024.
Es gilt ein Zonentarif. Die für die Fahrt erforderliche Preisstufe ergibt sich durch Addition der Zonenpreise aus nebenstehender Tabelle. Der Fahrkartenverkauf erfolgt im Zug durch die Zugbegleiter. Die Tickets der Deutschen Bahn (auch Bayern-Ticket, Schönes-Wochenende-Ticket, etc.) gelten nicht in den Zügen des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Fahrräder werden kostenfrei befördert. Da die historischen Wagen nicht barrierefrei sind, bitten wir um vorherige Anmeldung. Gruppen ab 20 Personen erhalten Preisermäßigungen bei Voranmeldung (mindestens zwei Tage vor Fahrtantritt). Es gelten unsere Allgemeinen Beförderungsbedingungen.
(www.bayernbahn.de)
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.