Die FFW Nördlingen konnte am 13.07.22 durch ihr beherztes Eingreifen einen Entstehungsbrand in einem unserer Wagen schnell bekämpfen und damit ein besonderes Stück Eisenbahngeschichte retten. Der betroffene Wagen war ursprünglich ein A4ü-26 , der 192...
Die erste Fernfahrt des Jahres 2023 führte das Bayerische Eisenbahnmuseum nach Lindau an den Bodensee. Zugpferd des 11-Wagen- Zuges: Natürlich die Bayerische S 3/6. Die Fahrt – quasi schon ein Klassiker in unserem Fernfahrten-Programm – war mit 610 F...
Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. öffnet in seinem Museum in Nördlingen nach der Winterpause im März die Tore wieder für interessierte Besucher. Ab dem 4. März können samstags und sonntags interessierte Besucher das weitläufige Gelände mit...
Termin: Freitag, 23. Juni 2023 Liebe Eisenbahnfreunde, es zeichnet sich ab, dass auch im gesamten ersten Halbjahr 2023 der bekannte Ersatzverkehr mit lokbespannten N-Wagenzügen auf der Strecke Nördlingen – Donauwörth – Aalen Best...
Von Donnerstag, den 18. Mai, bis Sonntag, den 21. Mai 2023, findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum das 2. Nördlinger Eisenbahnfest statt. An diesem Wochenende wird das im Bahnbetriebswerk Nördlingen wieder als Einsatzort historischer Lokomotiven zu ne...
Am 15. Dezember 2022 war es so weit. Bei der Dampflokomotive 50 955 wurde der Kessel mit zwei Autokranen wieder auf das Fahrwerk montiert werden. Die Geschichte der 50 955 Die 50 955 wurde 1941 mit der Fabriknummer 2320 bei Krupp in Essen gebaut und ...
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.